Über mich
Nachhaltigkeitsmanagement holistisch betrachten, die Kombination aus innerer Haltung und äußeren Herausforderungen. Das treibt mich an.
Solides Fundament
als promovierte Chemie-Ingenieurin (TH) Darmstadt
Über 25 Jahre Unternehmenserfahrung, davon
• 11 Jahre Geschäftsführerin eines mittelständischen produzierenden Unternehmens
• 10 Jahre Leiterin des Nachhaltigkeitsmanagements eines mittelständischen Konzerns
Zahlreiche Spezialausbildungen
Zertifizierung Janssen’s Model, Inner Development Goals, Climate Ambition Accelerator, Zertifizierung Leitwolf Academy etc.
_
Offizielle Schulungspartnerin des DNK.
Ich unterstütze Unternehmen dabei, einen einfachen Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit zu finden

Engagement
Dozentin an der TH Rosenheim.
Seit 2022 führe ich Masterstudierende an "Sustainable Company Management" heran.

_
Kolumnistin für die Zeitschrift HK.
Bis Ende 2025 informiere ich meine Leser fünf Jahre lang über aktuelle Themen und Trends der Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit als Chance sehen. Innovation durch Nachhaltigkeit ist dabei ein wichtiger Aspekt, den ich mit meinen Kunden beleuchte.

Werte
Der Handlungsrahmen von Sustainable Solution basiert auf meinen Werten:
Ich handle zum höchsten Wohle aller Beteiligten.
Ich begegne allen Lebewesen mit Wertschätzung und Respekt.
Ich agiere offen und direkt.
Ich kommuniziere klar und empathisch.
Ich höre zu.
Purpose
SustainableSolution wurde sinngetrieben gegründet. Ich lebe im Gleichgewicht mit Menschen und der Umwelt. Mein Sinn ist es, die Herzen anderer Menschen zum Leuchten zu bringen.
Die Big 5 for Life – die 5 Dinge, die ich in meinem Leben tun, sehen oder erleben möchte:
Ich möchte andere Menschen und Kulturen kennenlernen.
Ich möchte für andere Menschen Inspiration sein, durch meine Vorträge, Gespräche und Beratungen.
Ich möchte mich jeden Tag weiterentwickeln.
Ich möchte mit meinem Tun etwas Gutes bewirken.
Ich wünsche mir jeden Tag neue Erkenntnisse.
Öffentliche Auftritte
Der erste Schritt zur Entwicklung einer nachhaltigen Lösung ist immer das Erkennen, das gemeinsame Verständnis aller Beteiligten. Dafür eignen sich Vorträge, die nicht nur den Verstand, sondern auch das Herz ansprechen. Die Kombination von fundiertem und aktuellem Inhalt rund um Nachhaltigkeitsthemen und meiner leidenschaftlichen, mitreißenden Art des Vortrags hat mich zu einer gefragten Rednerin gemacht.

weitere Vorträge
∞
„Was kann ich als Unternehmenslenker tun, um mein Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu managen?“
∞
„Der Weg zum integrativen Nachhaltigkeitsmanagement“
∞
„HR meets Nachhaltigkeit“
∞
„Nachhaltigkeitsmanagement aus der Praxis”, “How to implement Sustainability Management successfully”
∞
„Nachhaltigkeitsberichtspflicht nach CSRD: Hintergründe und Herangehensweise“
∞
„Nachhaltigkeitsberichtspflicht nach CSRD als Chance sehen“
∞
“Praxisbericht: Der Weg zur Klimaneutralität”
∞
„Doppelte Wesentlichkeitsanalyse bei der Nachhaltigkeitsberichtserstattung: Wie gehe ich als betroffenes Unternehmen vor?“
Teilnehmerstimmen
„Das Seminar “Nachhaltigkeitsmanagement aus der Praxis”, das von Dr.-Ing Susanne Steinhauer im Rahmen eines Moduls im Studiengang Holztechnik an der TH Rosenheim angeboten wird, ist enorm informativ. Dr.-Ing. Steinhauer versteht es in hervorragender Weise, nachvollziehbar die Brücke von dem grundlegenden Gedanken der Nachhaltigkeit bis hin zur praktischen Umsetzung im betrieblichen Kontext mit ganz konkreten Handlungsempfehlungen zu schlagen. Die Teilnehmer des Seminars waren begeistert!“
– Prof. Dr. Harald Larbig
„Ich empfand den Vortrag als sehr sensibilisierend. Er regt sehr zum Nachdenken an. Außerdem war es super, dass Sie die mögliche Richtung und erste Begriffsdefinitionen angesprochen haben. Ich denke für unsere Veranstaltung passte es hervorragend, da wir damit ja erstmal nur einen ersten Impuls setzen wollten und das denke ich ist damit auch geschehen.“
– Nathalie Stangl, Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH
„…. Zudem habe ich bei Ihrer euphorischen Einstellung zum nachhaltigen Wirtschaften und Ihrer inneren Überzeugung, dass nachhaltiges Wirtschaften viele aktuelle Problematiken vereinfachen könnte, noch mehr Lust und Feuer bekommen, mich in der Masterarbeit vertieft mit solchen Themen zu beschäftigen.“
– Leo Seidl, Student
„Ganz herzlichen Dank nochmal, dass ich bei deinem Vortrag heute dabei sein durfte. Sehr interessant und inspirierend. Ich finde, da kann sich so manche(r) ProfessorIn eine Scheibe von dir abschneiden.“
– Anna Hartlaub, Projektmanagerin
„Meiner Meinung nach ist Susanne zu ihrem Beruf berufen. Mir hat die Zusammenarbeit mit Susanne im Projekt Circular 4.0 sehr viel Freude bereitet. Durch ihr breitgefächertes Fachwissen, kann sie komplexe Zusammenhänge schnell erklären und daraus aussagekräftige Konzepte entwickeln. Liebe Susanne, vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und ich freue mich auf weitere Projekte mit Dir.“
– Marietta Maier, Projektmanagerin im EU-Projekt „Circular 4.0“
Mediale auftritte und podcasts (Auszug)
Sustainability Summit Podiumsdiskussion
Podcasts
∞
Podcast Nordwest Handel AG „Nachhaltigkeit in der SHK Branche“
https://www.podcast.de/episode/624675522/nachhaltigkeit-in-der-shk-branche 🔗
∞
Podcast Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) “Was macht ein nachhaltiges Bad aus“
https://www.sanitaerwirtschaft.de/aktuell/was-macht-ein-nachhaltiges-bad-aus 🔗



